Ein Stück Stadtgeschichte zum Gestalten.
240.000 € 144 m² Grundstücksfläche 130 m² Wohnfläche
Objektbeschreibung
Dieses um die Jahrhundertwende errichtete Einfamilienhaus vereint den besonderen Charme der Gründerzeitarchitektur mit einer soliden Bausubstanz und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Die stilvolle Fassade mit ihren typischen Jugendstil-Elementen verleiht dem Haus einen unverwechselbaren Charakter.
Das Erdgeschoss empfängt mit einem längs verlaufenden Flur, ausgestattet mit einem klassischen Schachbrettmuster aus Kleinfliesen. Auf der linken Seite befinden sich zwei Zimmer, von denen eines ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne integriert. Am Ende des Flurs öffnet sich der Zugang zum Garten mit rund 90 m² Fläche, ein geschützter Außenbereich mit Potenzial für individuelle Gestaltung. Das Haus ist vollständig unterkellert.
Die Beheizung erfolgt über eine zentrale Gasheizung der Marke Viessmann. Im ersten Obergeschoss befindet sich ein großzügiges Wohnzimmer mit angrenzendem, loggiaähnlichem Anbau und einem separaten Gäste-WC. Daneben liegt ein weiteres Zimmer, das aktuell als Essbereich mit Küche genutzt wird.
Im zweiten Obergeschoss stehen zwei weitere Zimmer sowie ein Duschbad zur Verfügung. Der Dachboden ist ausgebaut, jedoch nicht gedämmt und ohne offizielle Genehmigung, ein Rückbau oder fachgerechter Ausbau wäre hier empfehlenswert.
Das Haus ist geprägt von historischen Details wie Holzzwischendecken und bietet eine ideale Grundlage für eine behutsame Sanierung, bei der der ursprüngliche Charakter erhalten bleibt.
Lage
Mikrolage
Das Einfamilienhaus liegt in einer der besonders nachgefragten Wohngegenden Mönchengladbachs, eingebettet in eine ruhige, gewachsene Nachbarschaft. Die unmittelbare Umgebung wird von charmanten Altbauten aus der Gründerzeit geprägt, die ein einheitliches, historisches Straßenbild schaffen. Die Wohnstraße selbst ist wenig befahren und bietet dadurch eine angenehme Wohnruhe.
Fußläufig erreichen Sie alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, von Supermärkten und Bäckereien über Apotheken bis zu kleinen, individuellen Geschäften. Mehrere Kindergärten und Schulen befinden sich in einem Umkreis von wenigen hundert Metern, was die Lage auch für Familien attraktiv macht. Ärzte, Banken und eine Auswahl an gastronomischen Angeboten sind ebenfalls schnell erreichbar.
Makrolage
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Der nächste Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr liegt nur rund zwei Gehminuten entfernt und ermöglicht eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum und in umliegende Stadtteile. Die Autobahnen A61 und A52 sind in etwa zehn Minuten erreichbar, wodurch auch die Städte Düsseldorf, Köln, Krefeld oder Aachen in kurzer Fahrzeit angebunden sind.
Der Hauptbahnhof Mönchengladbach ist nur etwa fünf Fahrminuten entfernt und bietet direkte Zugverbindungen nach Düsseldorf, Köln, Venlo und ins Ruhrgebiet. Der internationale Flughafen Düsseldorf ist in etwa 30 Minuten erreichbar und ermöglicht so auch schnelle Geschäfts- oder Urlaubsreisen.
Ausstattung
• Baujahr um 1900 in Gründerzeitarchitektur
• Vollunterkellerung
• Zentralheizung Gas, Viessmann
• Doppelt verglaste Fenster (ca. 30 Jahre alt)
• 3 Badezimmer (Badewanne, Dusche, Gäste-WC)
• Gartenfläche ca. 90 m²
Sonstiges
Hinweis:
Dieses Exposé dient als unverbindliche Vorabinformation zu unserem Immobilienangebot. Sämtliche Angaben zu Flächen, Ausstattungsmerkmalen und Details beruhen auf den Informationen des Eigentümers. Eine eigenständige Überprüfung durch die Kaufinteressenten wird ausdrücklich empfohlen, da wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung übernehmen können.
Provisionshinweis:
Mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages wird eine Käuferprovision in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer fällig. Wir haben mit dem Verkäufer einen Maklervertrag in gleicher Provisionshöhe abgeschlossen (§ 656 c BGB).