Ihre Fläche in 1A-Lage
270 m² Fläche
Objektbeschreibung
Dieses großzügige Ladenensemble liegt an der stärksten Laufkundschafts-Achse Hückelhovens (Parkhofstraße) und bietet im Erdgeschoss ca. 272 m² zusammenhängende, weitgehend stützenarme Fläche. Der Grundriss gliedert sich in zwei großflächige Zonen (ca. 131,85 m² und ca. 140,42 m²), die entweder offen verbunden oder in Funktionsbereiche (Empfang/Warte, Beratung, Behandlung, Showroom, Open-Office) unterteilt werden können. Die breite Schaufensterfront garantiert maximale Sichtbarkeit, Tageslicht und Werbewirkung. Ergänzend steht ein unterkellerter Back-of-House-Bereich zur Verfügung – ideal für Lager/Archiv, Sozialflächen und Technik.
Erschließung & Andienung:
Großzügige Sichtachsen in die Fläche; interne Verbindung in das Untergeschoss (Lager/Sozial/Teeküche/WC). Ware und Material lassen sich getrennt vom Kundenbereich disponieren – kurze Wege zwischen Verkaufs-/Praxiszone und Lager optimieren Prozesse.
Flächenlogik & Zonierung (EG):
• Front-/Kundenzone: Präsentation, Empfang, Warte oder Shop-In-Shop.
• Mittelzone: Beratungs-/Behandlungsräume, Meeting, Open-Office.
• Rückzone: ruhige Arbeitsplätze, Besprechung, Nebenfunktionen.
Durch die rechteckige Grundform sind klassische Praxis-Raster (3–6 Räume + Empfang), Showroom-Layouts oder offene Studio-Konzepte gleichermaßen realisierbar. 
Untergeschoss (ca. 107 m²):
Mehrere, gut geschnittene Räume als Lager/Archiv, Teeküche und Mitarbeiter-WC; Rückzugs- und Ausweichflächen für Spitzenzeiten oder Projektarbeit. Die klare Trennung zwischen Kunden- und Serviceebene erhöht Flächeneffizienz und sorgt für einen aufgeräumten Auftritt im EG. 
Technik & Infrastruktur:
• Glasfaser-Anschluss vorhanden – ideal für datenintensive Nutzung (Praxissoftware, Omnichannel-Retail, Agentur).
• Vorbereitete Bereiche für Pantry/Teeküche, Sozial und Akten/Lager. 
Lage
Mikrolage – Parkhofstraße, Zentrum Hückelhoven
1A-Frequenzlage: Die Parkhofstraße ist die fußläufig stärkste Achse der Innenstadt – Verbindungs- und Flanierzone zwischen Nahversorgung, Dienstleistungen, Gastronomie und Rathausbereich. Entsprechend hohe Sichtkontakte für Schaufenster-Kommunikation und Laufkundschaft.
Passantenmix & Tagesbevölkerung: Büro- und Behördenmitarbeiter, Schüler/Studierende, Besorgungs- und Arztpraxis-Publikum sowie klassische Innenstadt-Shopper. Der Mix sorgt für gleichmäßige Frequenz über den Tag (vormittags Besorgungen, mittags Gastronomie, nachmittags Shopping/Termine).
Nachbarschaft & Synergien: In unmittelbarer Umgebung befinden sich Ärzte/Praxen, Banken/Versicherungen, Bäcker/Café, Drogerie/LEH und spezialisierter Einzelhandel. Das begünstigt Cross-Traffic (Empfehlungen, Anschlusskäufe) – ideal für Praxen, beratungsintensiven Handel, Agenturen/Studios.
Erreichbarkeit zu Fuß & ÖPNV: Mehrere Buslinien-Haltestellen sind in wenigen Gehminuten erreichbar; damit direkter Zustrom aus den Ortsteilen und Nachbarstädten.
Parken & Andienung: Kurzzeitparkplätze/öffentliche Parkflächen und Parkmöglichkeiten im Umfeld; kundennahe Kurzzeit-Erreichbarkeit ist gegeben. Warenanlieferung und Materialzufuhr sind – je nach Uhrzeit – praktikabel organisierbar.
Sichtbarkeit & Außenwirkung: Breite Schaufensterfront zur hochfrequentierten Straße – prädestiniert für Branding, Aktionsflächen, Digital-Signage. Durch die zentrale Lage ist Wiedererkennung (Recall) bei Stamm- und Gelegenheitskunden sehr hoch.
Sicheres Umfeld: Gepflegte, stabile Innenstadtlage mit kontinuierlichen kommunalen Investitionen in Aufenthaltsqualität und Erreichbarkeit.
Mikro-Fazit: Werbewirksame 1A-Innenstadtposition mit konstantem Passantenstrom, starker Schaufenster-Performance und kurzen Wegen zu ÖPNV und Parken – optimal für publikumsoffene Nutzungen (Praxis/Health, Showroom/Einzelhandel, Beratung/Agentur).
Makrolage – Hückelhoven im Kreis Heinsberg
Verkehrsanbindung: Schneller Anschluss über die A46 Richtung Mönchengladbach/Düsseldorf und Aachen; damit gute Erreichbarkeit für Patienten/Kunden und Mitarbeiter aus dem gesamten Rheinland/Westzipfel. Bahnanschluss über den Bahnhof Hückelhoven-Baal (Regionalverkehr) ins überregionale Netz.
Wirtschaftsraum & Einzugsgebiet: Hückelhoven ist Teil des Kreises Heinsberg mit breiter mittelständischer Struktur (Produktion, Logistik, Dienstleistungen). Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Hückelhoven sowie die umliegenden Kommunen – interkommunaler Kundenfluss durch Pendler und regionale Versorgungsfunktion.
Grenzregion & Kaufkraftzufluss: Lage im D–NL–BE-Dreiländereck; grenznaher Austausch und Wochenend-/Zielverkehr stärken die Innenstadt zusätzlich (Tagestourismus, Besorgungen, Gastronomie).
Arbeitsmarkt & Versorgung: Stabile Mitarbeiterverfügbarkeit aus Stadt und Umland; breites Angebot an Schulen, Kitas und Gesundheitsanbietern – relevant für Praxen, Bildungs- und Serviceanbieter.
Standortimage: Hückelhoven positioniert sich als kompakte, funktionale Mittelzentrum-City mit solider Kaufkraftbindung; die Parkhofstraße bildet dabei die Schaufensterlage der Stadt.
Makro-Fazit: Zentral in einem gut angebundenen Mittelzentrum mit direkter Autobahnnähe und regionalem Einzugsgebiet. Die Kombination aus Innenstadt-Frequenz und überregionaler Erreichbarkeit macht den Standort wirtschaftlich belastbar – auch für spezialisierte Angebote, die auf Stammkundschaft und Terminverkehr setzen.
Ausstattung
• Repräsentative Schaufensterfront mit hoher Frequenzwirkung
• Neuwertiger, sehr gepflegter Zustand
• EG ca. 272 m² – zwei Hauptzonen, flexibel teil-/bespielbar 
• UG ca. 107 m² mit Lager/Archiv, Teeküche, Mitarbeiter-WC 
• Glasfaser im Objekt
Nutzungsoptionen (Beispiele)
• Praxis/Medizinische Dienstleistung: Empfang + 3–6 Behandlungsräume, Labor/Nachsorge; saubere Trennung zu Lager/Sozial im UG.
• Showroom/Einzelhandel: Front als Präsentations- und Aktionsfläche, Rückzone für Beratung/Checkout, UG als Warenpuffer.
• Agentur/Beratung/Studio: Open-Office + Meeting/Fokusräume, Content-/Musterlager im UG.
Sonstiges
Alle Angaben beruhen auf den vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach bestem Wissen und Gewissen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und Expertise, um Ihre Immobilie optimal zu vermieten. Patrick-Luis Solyom – Ihr professioneller Immobilienberater in Mönchengladbach.